Kooperationen

1. Vorbereitende Coachings des AMS Wien – Maximale Vorbereitung für unser erstes Event!

Liebe Schüler:innen, liebe Erziehungsberechtige, liebe Interessierte,

wir freuen uns, euch mitteilen zu dürfen, dass das Arbeitsmarktservice (AMS) Wien ein exklusives Coaching an unserer Schule durchführen wird, um euch optimal auf die bevorstehende Unternehmensvorstellung vorzubereiten. Dieses Coaching bietet euch die einmalige Gelegenheit, eure Fähigkeiten zu stärken, eure Selbstpräsentation zu verbessern und das Beste aus eurem Besuch beim Event herauszuholen.

Datum: [je nach Klasse im Oktober] Uhrzeit: [Schulzeit] Ort: [Haupthaus bzw. Expositur Schule] Wer: [AMS Wien]

Was erwartet euch beim Coaching?

Das AMS Wien bringt erfahrene Coaches mit, die darauf spezialisiert sind, junge Menschen auf dem Weg in die Berufswelt zu begleiten. An diesem Tag werdet ihr von Fachleuten unterstützt, die euch dabei helfen werden:

  • Eure Stärken und Interessen zu identifizieren.
  • Euch auf die Interaktion mit Vertreter:innen von Unternehmen und Schulen vorzubereiten.
  • Eure Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern, um selbstbewusst auftreten zu können.
  • Eure Fragen vorzubereiten, um gezielt Informationen zu sammeln.

Warum ist das Coaching wichtig?

Das AMS Coaching zielt darauf ab, euch Selbstvertrauen und die nötigen Fähigkeiten mitzugeben, um das erste Event in vollen Zügen zu nutzen. Eine gut vorbereitete Teilnahme kann den Unterschied machen und euch helfen, einen bleibenden Eindruck bei den vertretenen Unternehmen und Schulen zu hinterlassen.

2. Schulen und Unternehmensvorstellung in unserem Schulturnsaal – Entdecke als Schüler:in an unserer Schule deine berufliche Zukunft!

Es ist soweit – eine spannende Gelegenheit für alle unsere Schüler:innen steht bevor! Am 24.-25.10.2023 öffnen sich die Türen unseres Schulturnsaals für ein aufregendes Event, bei dem sich verschiedene renommierte Unternehmen und weiterführende Schulen präsentieren werden. Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Chance, in die Welt der Berufe einzutauchen und möglicherweise den ersten Schritt in die berufliche Zukunft, unter anderem, durch Berufspraktische Tage zu setzen.

Datum: [24.-25.10.2023] Uhrzeit: [ab09:00] Ort: Schulturnsaal [FMS23]

Wer: [Sozialpartner, Jugend am Werk, 5. weiterführende Schulen,  ca. 40 Unternehmen[unterteilt in Technik und IT bzw. Soziales, Handel/Büro und Tourismus]

Was erwartet euch?

Das Event bietet eine fantastische Gelegenheit, mehr über verschiedene Berufsfelder, Ausbildungen und Karrierewege zu erfahren. Vertreter:innen von Unternehmen aus verschiedensten Branchen sowie Fachschulen werden vor Ort sein, um euch aus erster Hand über ihre Angebote und Anforderungen zu informieren. Zudem werdet ihr über die Rechte und Pflichten durch die österreichischen Sozialpartner aufgeklärt. Außerdem habt ihr folgende Möglichkeiten:

  • Direkt mit Fachleuten aus verschiedenen Berufsfeldern sprechen.
  • Einblicke in unterschiedliche Karrieremöglichkeiten erhalten.
  • Informationen zu Ausbildungsprogrammen und Lehrstellen sammeln.
  • Fragen zu Bewerbungsprozessen und Anforderungen stellen.
  • Kontakte knüpfen.
  • Je 2. Schüler:innen auf einen Kooperationspartner
  • Ausmachen der Berufspraktischen Tage / IBPT`S

Wie kannst du dich vorbereiten?

Um das Beste für dich aus dem Event herauszuholen, ist es hilfreich, dich im Voraus über die teilnehmenden Unternehmen und Schulen über deinen Klassenvorstand zu informieren. Überlege dir eine Branche (Technik und IT bzw. Soziales, Handel/Büro und Tourismus), die dich am meisten interessiert, und notiere dir wichtige Fragen, um dich gut zu präsentieren!

3. Bewerbungs-Coaching mit Kooperationspartnern – Dein Schlüssel zu einem überzeugenden Auftritt!

Liebe Schüler:innen, liebe Erziehungsberechtige, liebe Interessierte,

wir freuen uns, euch eine besondere Gelegenheit ankündigen zu können, die euch auf eurem Weg in die berufliche Welt entscheidend unterstützen wird. In enger Zusammenarbeit mit unseren geschätzten Kooperationspartnern bieten wir ein exklusives Bewerbungs-Coaching an, das euch helfen wird, einen erstklassigen Eindruck bei zukünftigen Arbeitgebern und Ausbildungsinstitutionen zu hinterlassen.

Datum: [Jänner] Uhrzeit: [Schulzeit] Ort: [Haupthaus bzw. Expositur Schule] Wer: [Kooperationspartner:innen] 

Was erwartet euch beim Bewerbungs-Coaching?

Unsere Kooperationspartner sind Experten im Bereich Personalmanagement und Bewerbungsverfahren. Sie bringen ihre umfassende Erfahrung mit, um euch dabei zu unterstützen:

  • Euren Lebenslauf optimal zu gestalten.
  • Ein noch überzeugenderes Anschreiben zu verfassen.
  • Euch auf Vorstellungsgespräche vorzubereiten.
  • Eure Online-Präsenz professionell zu gestalten.
  • Euch wertvolle Tipps für einen gelungenen Auftritt zu geben.

Warum ist das Bewerbungs-Coaching so wichtig?

Der erste Eindruck zählt – besonders in der Bewerbungsphase. Ein gut strukturierter Lebenslauf, ein individuelles Anschreiben und das richtige Auftreten können den Unterschied machen. Das Coaching soll euch helfen, eure Stärken hervorzuheben und eure Bewerbungsunterlagen sowie euer Auftreten optimal zu gestalten.

Wie könnt ihr euch vorbereiten?

Damit das Coaching auf eure individuellen Bedürfnisse eingeht, denkt bitte darüber nach, welche Fragen ihr habt und welche Unterstützung ihr benötigt. Bringt gerne eure bisherigen Bewerbungsunterlagen mit, damit die Experten sie gemeinsam mit euch überprüfen können.

Wir empfehlen euch, diese wertvolle Gelegenheit nicht zu verpassen. Ein starkes Bewerbungs-Coaching kann euch dabei helfen, euch von der besten Seite zu zeigen und eure Chancen auf Traum-Lehrstellen/Schulplätze zu erhöhen.

4. Lehrstellen Speed-Dating – Direkte Wege in deine berufliche Zukunft!

Liebe Schüler:innen, liebe Erziehungsberechtige, liebe Interessierte,

es ist an der Zeit, sich auf eine aufregende Gelegenheit vorzubereiten, die eure berufliche Zukunft maßgeblich beeinflussen kann! Wir präsentieren stolz das bevorstehende Lehrstellen Speed-Dating-Event, das euch die Möglichkeit bietet, direkt mit Vertreter:innen von Unternehmen und Schulen in Kontakt zu treten und euch direkt in der Schulzeit für spannende Lehrstellen/Schulplätze zu bewerben.

Datum: [30-31.01.2024] Uhrzeit: [ab09:00] Ort: Schulturnsaal [FMS23] 

Wer: [Sozialpartner, Jugend am Werk, 5. weiterführende Schulen, ca. 40 Unternehmen]

Was erwartet euch beim Lehrstellen Speed-Dating?

Das Lehrstellen Speed-Dating ist ein einzigartiges Event, bei dem ihr die Gelegenheit habt, Unternehmen und Schulen in einer persönlichen und dynamischen Atmosphäre kennenzulernen. Stellt euch vor, ihr könnt in kurzen, intensiven Gesprächen eure Fragen stellen, euch über potenzielle Lehrstellen informieren und sogar eure Bewerbungsunterlagen direkt abgeben.

Warum ist das Lehrstellen Speed-Dating besonders?

Die direkte Interaktion mit Vertretern von Unternehmen und Schulen bietet euch viele Vorteile:

  • Ihr könnt eure Fragen sofort stellen und klare Antworten erhalten.
  • Ihr könnt eure Bewerbungsunterlagen persönlich übergeben und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
  • Ihr erhaltet Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen der Arbeitgeber/Schulen.
  • Ihr könnt eure Kommunikationsfähigkeiten in kurzen Gesprächen schärfen.
  • Registrierung beim AMS für Wien, solltet ihr noch keine Lehrstelle bekommen haben.

Wie könnt ihr euch vorbereiten?

Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg. Überlegt euch im Voraus, welche Unternehmen und Schulen ihr ansprechen möchtet. Informiert euch über ihre Tätigkeitsbereiche und Anforderungen. Denkt daran, eure Bewerbungsunterlagen, wie Lebenslauf und Bewerbungsschreiben, mitzubringen, um sie bei Interesse sofort abzugeben bzw. mit Unterstützung auf die diversen Plattformen zu spielen.

Wir empfehlen euch, diese großartige Gelegenheit zu nutzen, um euch eurer beruflichen Zukunft anzunähern. Egal, ob ihr bereits klare Vorstellungen habt oder noch auf der Suche seid, das Lehrstellen Speed-Dating wird euch auf eurem Weg unterstützen.

2022/2023:

Beim spontanen Assessment Center am 02.05.2023 vergab die Porr AG “Lehrstellen- Wildcards” für die nächste Bewerbungsrunde. So erlebten viele motivierte Jugendliche einen ganz besonderen Tag an unseren Hauptstandort.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner